Hobbies
Jazz-Musik und Malerei |
|
Nachdem ich im Alter von 5 Jahren - mehr oder weniger unfreiwillig - Klavierunterricht nehmen musste/konnte, dentdeckte ich bereits mit 13 Jahren meine Vorliebe für die Jazzmusik, die sich bis zum heutigen Tag erhalten hat. Ich spiele seit 1964 bis heute in den verschiedensten Jazzgruppen unterschiedliche Instrumente, hauptsächlich Saxophon, jedoch auch Piano, Trompete und Posaune. Stilistisch bin ich bis heute meiner Vorliebe für den Oldtime-Jazz und den Swing treu geblieben. Ich schreibe außerdem auch Arrangements für unsere aus 4 Bläsern und Rhythmusgruppe bestehende Formation. Von 1973 bis 1976 arbeitete ich als Berufsmusiker zunächst mit einer australischen Gruppe, sodann in führenden Hamburger Bands. In diese Zeit fielen auch zahlreiche "Plattenaufnahmen" und mehrere Fernsehauftritte. Naturgemäß hat sich diese Betätigung mittlerweile stark reduziert, heute trete ich regelmäßig nur noch auf dem Göttinger Jazzfestival auf und bei einigen anderen Veranstaltungen sowie privaten Gelegenheiten. Das gesellschaftliche Ereignis des Zusammentreffens mit meinen alten Sportsfreunden bei gleichzeitiger Zuführung geistiger Getränke - heutzutage allerdings meist in überschaubaren Quantitäten - steht bisweilen im Vordergrund vor unseren musikal- |
![]() |
ischen Ambitionen. Die Malerei entdeckte ich für mich als aktives Hobby erst wieder im Jahre 1999, als ich durch Zufall in Kontakt mit der "Freien Kunstakademie" in Obernjesa kam, die von zwei hervorragenden, akademisch ausgebildeten Künstlern, dem Ehepaar Handke geleitet wird. Meine besondere Vorliebe gilt der Portraitmalerei, die sich - ebenfalls naturgemäß - dann wieder schwerpunktmäßig mit der Darstellung von Jazzmusikern befasst. Beide Hobbys haben dann wiederum einen direkten Bezug zu dem Rechtsgebiet des Urheberrechts, auf dem ich ebenfalls tätig bin. zurück |